Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Friedrich Tichy und ich bin seit 1978 an der Medizinischen Universität Wien vormals Univ. Wien tätig.
Seit dieser Zeit bin ich als Chemiker an der Universitätsklinik für Chirurgie beschäftigt. Meine erste Tätigkeit
bestand darin, mit meinem Vorgesetzten ein Forschungslabor für die Chirurgie aufzubauen und Methoden
(Stoffwechsel- und Transplantationsforschung) zu etablieren.
1994 war ich an der Reorganisation und Übersiedlung in den Neubau des AKHs maßgeblich beteiligt und übernahm auch
den Aufbau des EDV-Systems in den chirurgischen Forschungslaboratorien.
Als 2004 die Medizinische Universität Wien gegründet wurde, interessierte ich für die Mitarbeit im Betriebsrat,
da ich durch meine Zugehörigkeit zu einer der größten Universitätskliniken im AKH oft mit Problemen von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konfrontiert wurde und auch die Schwierigkeiten im täglichen Umgang mit
Bürokratie und sich ständig ändernden Organisationsstrukturen kenne. Nach der Mithilfe bei der Durchführung
der Wahl im Dezember 2004 wurde ich Mitglied im Betriebsrat.
Ich glaube, dass in einem modernen Betrieb der Betriebsrat als nicht polarisierendes Bindeglied zwischen dem
Arbeitnehmer und –geber steht, der es beiden Seiten ermöglicht, einen möglichst reibungsfreien Betrieb mit fairen
Arbeitsbedingungen aufrecht zu erhalten.
|